|
|

|
- Gehäuse aus beschichtetem Stahlblech mit
fest montiertem Netzkabel
- Verriegelbare XLR 5-Buchsen
- Übersichtliche Bedienelemente
- Galvanisch getrennte, optoisolierte Ein- und
Ausgänge
- Gesockelte Schaltkreise für höchste
Servicefreundlichkeit
|
|
|
MA Demultiplexer
empfangen DMX 512 und wandeln das Signal in analoge Steuerspannung von
0 bis +10V um. Da ein Demultiplexer nur ein Glied in einer Kette von
Empfängern darstellt, sind alle Geräte mit einer
DMX-Ausgangsbuchse ausgestattet, um das elektronische Signal
weiterzuleiten. Zur Erhöhung der Datensicherheit ist bei MA
Geräten der Abgriff des DMX-Signals gegen
Überspannung geschützt.
Alle MA Demultiplexer bieten Eingangsanzeige und
DMX-Testanzeige über Leuchtdioden. Analoge Ausgänge
sind mit Dioden abgesichert für Parallelbetrieb und als
Kurzschlussschutz. Die maximale Belastbarkeit pro Ausgang
beträgt 8 mA. Alle Geräte und Platinen sind mit
230VAC/50Hz oder 110AC/60Hz lieferbar.
Mit wahlweise einem oder sechs DMX 512-Steuerkanälen werden
sechs Schaltrelais angesteuert.
Lieferbar in zwei Versionen: Abgänge für 24V/1A
über Sub-D 25-polige Einbaubuchse oder 230V/16A über
Wago-Klemmen im Gehäuse. Mit Adressierschaltern wird der erste
Steuerkanal bestimmt. Steuereingang über XLR 5-polige
Male-Female-Einbaubuchsen auf der Rückseite. Alle
Bedienelemente befinden sich auf der Vorderseite.
Lieferumfang: Stahlblechgehäuse mit fest montiertem Netzkabel
und Schukostecker
Maße
und Gewicht:
Maße
(B x t x H): |
225
x 167 x 45mm |
Gewicht: |
2,0
kg |
Zur MA Signal- und
Netzwerktechnik
Preisliste (PDF-Datei, öffnet sich
in neuem Fenster):
Artikelnummern:
Art.
Nr. |
Bezeichnung |
LP130402 |
Demux-Box
1/6-Kanal, 24V/1A, mit Abgang über Sub-D 25 pol. |
LP130401 |
Demux-Box
1/6 Kanal, 230V/16A, mit Abgang über Wago-Klemmen |